Rote Rüben Rösti mit Marillenchutney
 
Arbeitszeit
Kochzeit
Zeit insgesamt
 
Portionen: 3-4
Zutaten
Rösti
  • 2 rote Rüben
  • 2 Kartoffeln
  • 2 Bio-Eier
  • 70g Bergkäse
  • 1EL Majoran
  • Salz, Pfeffer
  • 2-3EL Mehl
  • Öl zum Herausbraten
  • 100g Feta
  • frischer Schnittlauch
Marillenchutney
  • 500g Marillen
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 2TL Sambal Oelek
  • 100ml Apfelessig
  • 100g Zucker
  • 2TL Salz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
  1. Für die Rösti die Rüben und die Kartoffeln schälen. Mit einer Käsereibe reiben. Den Bergkäse mit derselben Reibe dazu reiben. Majoran hinzufügen, mit Eiern und Mehl vermischen. Mit Salz und Pfeffer sehr kräftig abschmecken.
  2. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Rösti portionsweise auf beiden Seiten herausbacken. Auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen.
  3. Für das Chutney Marillen waschen, entkernen und in 1cm große Stücke schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
  4. Alle Zutaten in einen Topf geben, einmal aufkochen lassen und eine halbe Stunde bei kleiner Flamme köcheln lassen. Mit Salz und Zucker final abschmecken.
  5. Wenn ihr lieber ein grobes Chutney haben wollt, ist es dann schon fertig, ansonsten könnt ihr es noch ein bisschen pürieren um eine feinere Textur zu bekommen.
  6. Auf einem Teller ein paar Rösti anrichten, mit Fetakrümel bestreuen. Darüber reichlich Marillenchutney verteilen und mit Schnittlauch bestreuen. Sofort servieren.
  7. Tipp: Wenn ihr das Chutney nicht sofort braucht, könnt ihr es einwecken: Ein paar kleinere Einmachgläser (bei mir reichten 3-4) kurz ausspülen (Deckel nicht vergessen) und im vorgeheizten Ofen bei 100°C Heißluft sterilisieren. Das heiße Chutney in die Gläschen füllen. In den Deckel einen Schuß Schnaps geben und die Gläser damit verschließen. Auf dem Deckel stehend auskühlen lassen. So sollte das Chutney ein paar Monate haltbar sein.
Recipe by vanillakitchen at http://www.vanillakitchen.de/2014/07/rote-rueben-roesti-mit-marillenchutney/