Für den Nudelteig alle Zutaten sorgfältig zu einem festen, glatten Teig verarbeiten. In Frischhaltefolie einwickeln, 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Zwiebel, Knoblauch und Karotte schälen und fein hacken. In einem Topf einen Schuss Olivenöl erhitzen und das Gemüse darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Die Hitze erhöhen und das Faschierte hinzufügen. Gut durchbraten.
Den Kürbis aushöhlen, bei Bedarf schälen und in kleine Würfel schneiden. Zum Fleisch in den Topf geben, mit den passierten Tomaten ablöschen. Koriandersamen in einem Mörser fein zerstoßen. Zusammen mit Oregano, Rosmarin, Thymian, Lorbeer, Zimt und Chili zum Kürbisragout geben. Kräftig salzen und pfeffern, gut durchrühren und bei geschlossenem Deckel ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Das Kürbisragout mit einem Kartoffelstampfer etwas zerstampfen, dadurch erhält es ganz mühelos etwas Bindung. Nochmals mit Salz und Pfeffer nachwürzen, es sollte einen kräftigen Geschmack haben, sonst schmeckt die Lasagne am Ende fad. Den Parmesan mit einer Käsereibe reiben.
Für die Bechamelsauce in einem weiteren Topf die Butter schmelzen. Das Mehl hineinrühren und kurz anbraten. Mit Milch aufgießen. Unter ständigem Rühren erhitzen bis die Milch beginnt einzudicken. Eine Handvoll Parmesan einrühren.
Den Nudelteig vierteln und mithilfe einer Nudelmaschine dünn ausrollen. Zu Lasagneblättern schneiden. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen, die Lasagneblätter eine Minute darin vorkochen.
Sofort die Lasagne schichten: zuerst den Boden einer Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen und mit Lasagneblättern belegen. Dann etwas Kürbisragout darauf verteilen. Darauf kommt Bechamelsauce, eine Handvoll Parmesan und wieder Lasagneblätter. Fortfahren, bis alle Zutaten verbraucht sind, mit einer Schicht Bechamelsauce enden. Den restlichen Parmesan und den in kleine Stücke gezupften Mozarella darauf verteilen.
Im Backofen bei 220°C Heißluft ca. 10-15 Minuten überbacken, bis der Käse schön gebräunt ist. Vor dem Servieren kurz abkühlen und setzen lassen. Dazu passt ein frischer grüner Salat.
Recipe by vanillakitchen at http://www.vanillakitchen.de/?p=7789